Lexikon

Grundgesamtheit, Population

Eine Population oder Grundgesamtheit ist in der Statistik eine Menge ähnlicher Dinge oder Ereignisse, aus der eine Stichprobe gezogen wird. Dabei kann eine Population aus tatsächlich bestehenden Objekten bestehen (z.B. alle Menschen, die in Deutschland leben) oder eine hypothetische und der Möglichkeit nach auch unendlich große Menge an Objekten umfassen (z.B. alle möglichen Kombinationen von Spielkarten, die Spieler bei Mau Mau haben können).

In der Statistik versucht man durch Ziehen einer repräsentativen Stichprobe (also einem Teil der Grundgesamtheit, welcher bestimmte Eigenschaften der Grundgesamtheit in gleichen Verhältnissen aufweist) aus der Population eine Aussage über die gesamte Population zu treffen, ohne jedes Objekt der Population untersucht haben zu müssen.

Diesen Eintrag zitieren

Hemmerich, W. (2016). StatistikGuru: Grundgesamtheit, Population. Retrieved from https://statistikguru.de/lexikon/grundgesamtheit-population.html
@misc{statistikguru,
    title    = {StatistikGuru},
    subtitle = {Grundgesamtheit, Population},
    year     = {2016},
    month    = {may},
    url      = {https://statistikguru.de/lexikon/grundgesamtheit-population.html},
    author   = {Hemmerich, Wanja A.},
    urldate  = {2023-06-10}
}