R Basics: Variablen ausgeben
Nachdem wir Variablen erstellt und mit ihnen gerechnet haben, wollen wir natürlich auch wissen, welchen Wert sie haben. Schließlich müssen wir am Ende auch irgendwas berichten
Variablen in R ausgeben ist wahrscheinlich die einfachste Operation überhaupt. Um den Inhalt oder Wert einer Variable anzeigen zu lassen, müssen wir einfach nur dessen Name auf eine Zeile schreiben. Wenn R lediglich einen Variablennamen auf einer Zeile alleinstehend sieht, wird dessen Wert ausgegeben.
Beispiel
R Code
# Wir haben 42 Teilnehmer gehabt
alleTeilnehmer <- 42
# Wie viele Teilnehmer gleich noch mal?
# Schauen wir mal nach. . .
alleTeilnehmer
In dem Beispiel oben würden wir die Zahl 42
als Ausgabe sehen, weil alleTeilnehmer
den Wert 42 hat.
Und jetzt selber ausprobieren
Signifikanzniveau <- 0.05 # Wie hoch war das Signifikanzniveau gleich nochmal? # Hier ausgeben! # Die Anzahl der Teilnehmer in unserer Studie N <- 336 # … und hier gleich ausgeben!
Zurück
R Basics: Variablen zuweisen
Weiter
R Basics: Datentypen in R