Rechner

Winsorizing-Rechner

Winsorizing ist die Transformation von Daten durch die Begrenzung von Extremwerten in den statistischen Daten, um den Effekt von potenziell falschen Ausreißern zu reduzieren. Benannt ist sie nach dem Ingenieur und Biostatistiker Charles P. Winsor (1895–1951). Der Effekt ist der gleiche wie beim Clipping in der Signalverarbeitung.

Die Verteilung vieler Statistiken kann durch Ausreißer stark beeinflusst werden. Eine typische Strategie ist es, alle Ausreißer auf ein bestimmtes Perzentil der Daten zu setzen; z.B. würde eine 90%ige Winnorisierung alle Daten unterhalb des fünften Perzentils auf das fünfte Perzentil und die Daten oberhalb dem 95. Perzentil analog auf das 95.Perzentil gesetzt werden. Winsorisierte Schätzer sind in der Regel robuster gegenüber Ausreißern, obwohl es Alternativen wie das Trimmen gibt, die einen ähnlichen Effekt erzielen.

Rechner

 

Trim
Prozentsatz der Daten, die vom oberen und unteren Rand der Verteilung winsorisiert werden sollen.

Diesen Rechner zitieren

Hemmerich, W. (2018). StatistikGuru: Winsorizing-Rechner. Retrieved from https://statistikguru.de/rechner/winsorizing-rechner.html
@misc{statistikguru,
    title    = {StatistikGuru},
    subtitle = {Winsorizing-Rechner},
    year     = {2018},
    month    = {jun},
    url      = {https://statistikguru.de/rechner/winsorizing-rechner.html},
    author   = {Hemmerich, Wanja A.},
    urldate  = {2023-06-09}
}