Binomiale Logistische Regression

Binomiale logistische Regression in SPSS berechnen

Jetzt geht es an die eigentliche Berechnung der binomialen logistischen Regression.

  1. Um die binomiale logistische Regression durchzuführen, rufen wir das Dialogfenster über Analysieren > Regression > Binär logistisch… auf.

    Binomiale logistische Regression: Menü


  2. Er erscheint das Dialogfenster unten:

    Binomiale logistische Regression: Dialogfenster


  3. Hier tragen wir diagnose in das Feld Abhängige Variable ein. Die Variablen geschlecht, alter, immunofaktor, schlaf und zink sind unsere Prädiktoren, die wir in dem Feld Block 1 von 1 eintragen.

    Da wir mit geschlecht einen kategorialen Prädiktor haben, müssen wir dies mit einem Klick auf Kategorial… festlegen…

    Binomiale logistische Regression: Dialogfenster (ausgefüllt)


  4. …dadurch öffnet sich das Dialogfenster für kategoriale Variablen. Hier müssen wir festlegen, welche Variable kategorial sind und welche Art von Kontrast wir für sie berechnen wollen.

    In unserem Beispeildatensatz haben wir lediglich eine (dichotome) kategoriale Variable, geschlecht. Wir fügen sie in das Feld Kategoriale Kovariaten auf der rechten Seite ein und wählen sie mit einem Klick aus, so dass sie selektiert ist. Jetzt können wir festlegen, welche Art von Kontrast wir berechnen wollen. SPSS hat hier eine ganze Reihe von Optionen, die in unterschiedlichen Situationen angebrachten sein können, als andere.

    Wir wählen hier Indikator aus und als Referenzkategorie Erste. Der Indikator-Kontrast verwendet intern eine Dummy-Kodierung und ist für die meisten Fälle geeignet. Mit einem Klick auf Ändern bestätigen wir unsere Auswahl.

    Mit einem Klick auf Weiter kehren wir wieder zum Hauptfenster zurück.

    Binomiale logistische Regression: Kategroial (ausgefüllt)


  5. Als nächstes drücken wir hier auf Speichern…, um die Werte zu definieren, die wir für spätere Analysen benötigen (z.B. der Bestimmung von Ausreißern).

  6. Hier wählen wir unter Vorhergesagte Werte den Punkt Wahrscheinlichkeiten aus, unter Einfluss die beiden Optionen Cook und Hebelwerte.

    Ausgefüllt, würde unser Dialogfenster wie unten aussehen. Mit einem Klick auf Weiter geht es zurück.

    Binomiale logistische Regression: Speichern (ausgefüllt)


  7. Als letztes drücken wir auf Optionen… und erhalten folgendes Dialogfenster:

    Binomiale logistische Regression: Optionen


  8. Hier wählen wir Klassifikationsdiagramma, Hosmer-Lameshow-Anpassungsstatistik, Fallweise Auflistung der Residuen, Korrelation der Schätzungen und Konfidenzintervall für Exp(B) aus. Unter Anzeige wählen wir die Option Beim letzten Schritt aus.

    Unser vollständig ausgefülltes Fenster sollte wie das unten aussehen. Mit einem Klick auf Weiter kehren wir zurück zum Hauptdialog.

    Binomiale logistische Regression: Optionen (ausgefüllt)


  9. Jetzt haben wir alle Eingaben gemacht und können die Analyse starten. Mit einem Klick auf OK im Hauptdialogfenster berechnen wir die binomiale logistische Regression

Auf der nächsten Seite besprechen wir die weitere Überprüfung und Verschriftlichung der übrigen Voraussetzungen, sowie dann auch die Interpretation und das Berichten der Ergebnisse des Regressionsmodells.