Einfaktorielle ANCOVA

Einfaktorielle ANCOVA: Beispieldatensatz

Eine ausreichende Schlafdauer wirkt sich positiv auf die geistige Leistungsfähigkeit aus und beeinflusst damit auch die studentischen Leistungen bei Prüfungen und letztlich die Noten. Das Schlafmuster, das man in einem 24-Stunden-Zeitraum erlebt, korreliert direkt mit der körperlichen Gesundheit, der Stimmung und der geistigen Leistungsfähigkeit.

Kognitive Leistungen sind sehr anfällig gegenüber einer unzureichenden Schlafdauer, die bei Erwachsenen als weniger als 7 Stunden pro Tag definiert ist. Unzureichender Schlaf vermindert die allgemeine Wachsamkeit und beeinträchtigt die Aufmerksamkeit, was zu einer verlangsamten kognitiven Verarbeitung führt. Ein Mangel an ausreichendem Schlaf beeinträchtigt auch die Funktion von Hirnstrukturen, die für kognitive Prozesse wichtig sind. Die am stärksten beeinträchtigte Struktur ist der präfrontale Kortex, der höhere Hirnfunktionen wie Sprache, Arbeitsgedächtnis, logisches Denken und Kreativität ausführt.

Wir haben eine Studie konzipiert, bei der wir den Einfluss von Schlaf auf studentische Leistung untersuchen wollen. Dazu haben wir die Klausurergebnisse von 135 Studenten in Abhängigkeit von ihrer Schlafdauer untersucht. Gemäß den allgemeinen Empfehlungen von mindestens sieben Stunden Schlaf haben wir unsere Stichprobe zufällig eine von drei Gruppen zugeordnet:

  • Gruppe #1: weniger als 6 Stunden Schlaf
  • Gruppe #2: zwischen 6 und 7 Stunden Schlaf
  • Gruppe #3: mindestens 7 Stunden Schlaf

Da wir aber davon ausgehen, dass die Lernzeit ebenfalls einen Einfluss auf das Testergebnis haben wird, wollen wir für diese Variable statistisch kontrollieren.

SPSS Datenfile

Das komplette SPSS-Datenfile kann hier heruntergeladen werden.

ANCOVA SPSS Datensatz

Das Datenfile besteht aus vier Variablen:

  1. vp, die fortlaufende Versuchspersonennummer
  2. gruppe, mit dem Wert 1 für Personen, die in der Nacht vor der Klausur weniger als 6 Stunden Schlaf bekommen haben, 2 für Personen mit 6-7 Stunden Schlaf und 3, für Personen, mit mehr als 7 Stunden Schlaf
  3. Die Variable klausurergebnis enthält erhält das Ergebnis der Klausur
  4. lernzeit ist unsere Kontrollvariable, die der Anzahl der Stunden an Vorbereitungszeit für die Klausur.