gepaarter t-Test

Gepaarter t-Test in SPSS: Voraussetzungen mit der Explorativen Datenanalyse prüfen

Die einfachste Art, zu überprüfen, ob unsere Daten normalverteilt sind und ob Ausreißer vorhanden sind, bietet die Explorative Datenanalyse in SPSS.

Dabei überprüfen wir nicht die beiden Variablen einzeln, sondern die Differenz beider Variablen, die wir in dem Schritt davor berechnet haben.

  1. Um die Explorative Datenanalyse auszuführen, gehen wir zu Analysieren > Explorative Datenanalyse.

    t-Test: Explorative Datenanalyse


  2. Es erscheint das folgende Dialogfenster. Hier müssen wir sicherstellen, dass unter – Anzeige – die Option Beides ausgewählt ist (dies ist normalerweise schon standardmäßig der Fall).

    t-Test Explorative Datenanalyse Dialogfenster


  3. Auf der linken Seit sehen wir die beiden Variablen in unserem Datensatz. Auf der rechten Seite die Felder, in die wir die Variablen entweder durch Drag-and-Drop hineinziehen können oder durch auswählen und drücken der Pfeiltaste  zu der Liste hinzufügen können.

    Wir möchten die Variable BDI_diff auf Normalverteilung und Ausreißer untersuchen. Sie ist daher unsere abhängige Variable.

    t-Test Explorative Datenanalyse mit Variablen (ausgefüllt)


  4. Mit einem Klick auf Diagramme… erscheint das für den Normalverteilungstest eigentlich relevante Dialogfenster. Hier wählen wir Histogramm unter – Deskriptive Statistik – aus sowie Normalverteilungsdiagramm mit Tests. Stamm-Blatt benötigen wir hingegen nicht. Den Rest der Einstellungen können wir so lassen, wie er bereits ausgewählt ist.

    t-Test Explorative Datenanalyse Diagramme

    Erst durch Auswahl des Kontrollkästchens Normalverteilungsdiagramm mit Tests wird der Shapiro-Wilk-Test berechnet!

  5. Durch Klicken auf Weiter wird die Eingabe bestätigt und wir gelangen wieder zum vorherigen Dialog.

  6. Damit sind alle Einstellungen gemacht. Durch Drücken auf OK wird die Ausgabe entsprechend unserer Auswahl erstellt und wir erhalten Statistiken zur Normalverteilung der Variablen, sowie eine Übersicht der Ausreißer im Box-Plot.

Im nächsten Abschnitt werden wir uns die Ausgabe von SPSS anschauen und interpretieren, sowie erklären, was wir tun können, wenn eine der Annahmen verletzt wurde.