Kaplan-Meier Überlebenszeitanalyse: Einstieg in die Datenauswertung
Jetzt sind wir an dem Punkt, wo wir die eigentliche Datenauswertung durchführen können. Wir werden die Analyse mit dem Kaplan-Meier-Verfahren in zwei Schritten durchführen:
- Im ersten Schritt werden wir die eigentliche Kaplan-Meier Überlebenszeitanalyse durchführen und schauen, ob wir einen signifikanten Effekt finden
- Sollte dies der Fall sein, werden wir im zweiten Schritt noch nachfolgende post-hoc Analysen durchführen (paarweise Vergleiche), die uns zeigen, welche Gruppen sich genau voneinander unterscheiden
Allgemeinen Effekt bestimmen
Wie bei den meisten anderen Verfahren, interessieren wir uns in der Regel bei der Berechnung des Kaplan-Meier-Verfahrens in ersten Linie auch, ob es überhaupt Unterschiede zwischen den einzelnen Gruppen gibt. Um diese Frage zu klären, stellt uns SPSS drei verschiedene Test zur Verfügung: (1) den Log-Rank-Test, (2) den Breslow-Test und (3) Tarone-Ware-Test. Alle drei haben gemein, dass sie auf einer Chi²-Statistik basieren und uns am Ende sagen, ob sich die Überlebenszeiten zwischen den einzelnen Gruppen statistisch signifikant unterscheiden.
Was die Test voneinander unterscheidet ist, dass sie andere Gewichtungen bei der Berechnung der Statistik vornehmen. Dies besprechen wir noch dem Abschnitt, wenn es an die Interpretation der Ergebnisse geht.
Paarweise Vergleiche durchführen
Haben wir in unseren Daten einen signifikanten Effekt gefunden (🥳), dann ist der nächste Schritt, dass wir schauen, welche Gruppen sich genau voneinander unterscheiden. Dazu müssen wir post-hoc Tests durchführen, welche paarweise Vergleiche zwischen den einzelnen Gruppen durchführen. Dadurch werden alle möglichen Gruppenkombinationen miteinander verglichen und wir können sehen, wo es signifikante Unterschiede gab und wo nicht.
Um diese paarweisen Vergleiche durchzuführen, müssen wir die Kaplan-Meier-Analyse noch einmal durchführen, nur mit anderen Werten.
Gruppenunterschied zu Zeitpunkt
Oft will man wissen, ob sich zwei Gruppen zu einem bestimmten Zeitpunkt voneinander unterscheiden. Da dies nicht direkt über SPSS möglich ist, zeigen wir, wie man dies mithilfe der SPSS-Ausgabe und unserem Tool machen kann.