Mann-Whitney-U-Test: Beispieldatensatz
Ein Teams von Wissenschaftlern möchte untersuchen, ob Mitglieder einer Gewerkschaft geringere Arbeitszeiten haben, als Mitarbeiter, die nicht Mitglied einer Gewerkschaft sind. Dazu untersuchen Sie den Panel-Datensatz des Panel Study of Income Dynamics (PSID). Jede Untersuchung entspricht einer Person, die verschiedene Angaben, wie beispielsweise, Bildung, Geschlecht, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Gehalt und Arbeitszeit (pro Jahr) gemacht hat.
SPSS Datensatz
Das komplette SPSS-Datenfile kann hier heruntergeladen werden.Für diese Fragestellung interessieren uns aus dem Datenfile die Variablen wochen, welche die Arbeitszeit in Wochen pro Jahr angibt, und gewerkschaft, welches angibt, ob die Person Mitglied in einer Gewerkschaft ist. Das Datenfile enthält allerdings noch eine Reihe weiterer Variablen, nämlich folgende:
- id: die (eindeutige) Versuchspersonennummer.
- erfahrung: die Berufserfahrung der Person (in Jahren).
- gehalt: das Monatgehalt (in US Dollar).
- fabrik: dichotome Angabe darüber, ob die Person Fabrikarbeit durchführt oder nicht.
- prod: dichotome Angabe darüber, ob die Person im produzierenden Gewerbe tätig ist oder nicht.
- verheiratet: dichotome Angabe darüber, ob die Person verheiratet ist oder nicht.
- geschlecht: Geschlecht der Versuchsperson.
- gehalt: die Gesamtzeit, welche die Person in Ausbildung, Berufsbildung und Weiterbildung verbracht hat (in Jahren).
Im nächsten Schritt werden wir zuerst die Voraussetzung des Mann-Whitney-U-Tests mit SPSS überprüfen.
Literaturverzeichnis
- Cornwell, C., & Rupert, P. (1988). Efficient estimation with panel data: An empirical comparison of instrumental variables estimators. Journal of Applied Econometrics, 3(2), 149–155. doi:10.
1002/ jae. 3950030206