Mediationsanalyse: Beispieldatensatz
In unserer fiktiven Studie wollen wir untersuchen, ob das Verhältnis von politische Ideologie und die Unterstützung von Regierungsmaßnahmen zur Emissionsverringerung durch den wahrgenommene wissenschaftliche Konsens über globale Erwärmung mediiert wird. Auch wenn die Daten unseres Datensatzes generiert wurden, stammt die eigentliche Idee von McCright, Dunlap, & Xiao (2013) und Ding, Maibach, Zhao, Roser-Renouf und Leiserowitz (2011).
SPSS Datenfile
Das komplette SPSS-Datenfile kann hier heruntergeladen werden.Das SPSS-Datenfile enthält insgesamt vier Variablen:
- id – die Versuchspersonennummer
- reg – die Unterstützung von Regierungsmaßnahmen einer Person zur Emissionsverringerung (höhere Werte spiegeln eine stärke Unterstützung von Regierungsmaßnahmen zur Emissionsverringerung wieder)
- ideologie – die politische Ideologie (auf einer Skala von sehr konservativ zu sehr liberal)
- kosens – der wahrgenommene wissenschaftliche Konsens der Person über die globale Erwärmung (höhere Werte deuten auf einen höheren wahrgenommenen Konsens hin, also dass sich Wissenschaftler einig sind, dass globale Erwärmung existiert)
In diesem Beispiel ist ideologie die unabhängige Variable (X), reg die abhängige Variable (Y) und konsens der Mediator (M).
Im nächsten Schritt werden wir die Voraussetzungen der Mediationsanalyse überprüfen.
Literaturverzeichnis
- Baron, R. M., & Kenny, D. A. (1986). The moderator–mediator variable distinction in social psychological research: Conceptual, strategic, and statistical considerations. Journal of Personality and Social Psychology, 51(6), 1173-1182. doi:10.
1037/ 0022- 3514. 51. 6. 1173 - Ding, D., Maibach, E. W., Zhao, X., Roser-Renouf, C., & Leiserowitz, A. (2011). Support for climate policy and societal action are linked to perceptions about scientific agreement. Nature Climate Change, 1(9), 462–466. doi:10.
1038/ nclimate1295 - McCright, A. M., Dunlap, R. E., & Xiao, C. (2013). Perceived scientific agreement and support for government action on climate change in the USA. Climatic Change, 119(2), 511–518. doi:10.
1007/ s10584- 013- 0704- 9
Zurück
Mediationsanalyse: Voraussetzungen
Weiter
Mediationsanalyse: Linearität überprüfen