Mediationsanalyse: PROCESS Makro installieren
Bevor wir mit den Analysen loslegen können, müssen wir erst einmal das PROCESS Makro von Hayes herunterladen und in SPSS installieren. Laut den Lizenzvereinbarung von Hayes dürfen wir das Makro leider nicht direkt hier zum Download anbieten, sondern müssen auf Hayes′ Website verweisen. Benutzer, die das Marko bereits installiert haben, können diesen Schritt überspringen.
PROCESS Makro für SPSS herunterladenAuf der Website befindet sich nach den Lizenzvereinbarungen ein ähnlich roter Button, der zum Download führt. Das Makro funktioniert laut Hayes mit SPSS ab Version 19, am besten aber ab Version 22.
- Nachdem wir das Makro heruntergeladen haben, entpacken wir das Archiv in einem Ordner unserer Wahl.
- Hayes stellt sein Makro sowohl für SPSS als auch für SAS zur Verfügung. In dem ZIP-Archiv sind beide Versionen enthalten, wir interessieren uns aber nur für die SPSS-Version. Dazu müssen wir zuerst den den Unterordner PROCESS v3.3 for SPSS öffnen (die Versionsnummer kann je nach Ausgabe variieren). Dort befindet sich ein weiterer Unterordner Custom dialog builder file, den wir öffnen.
- In diesem Ordner befindet sich die Datei process.sps, die das Makro enthält. Zum installieren öffnen wir die Datei mit einem Doppelklick.
- Es erscheint dieses Dialogfenster.
- Mit einem Klick auf fügen wir das Makro zu SPSS hinzu.
- Wenn alles funktioniert hat, bestätigt uns SPSS die Installation mit diesem Dialogfenster.
- Das Makro ist jetzt installiert. In neueren Versionen von SPSS steht uns jetzt ein neues Dialogfenster unter Analysieren > Regression > PROCESS v3.3 by Andrew F. Hayes zu Verfügung.
Auf den nächsten Seiten besprechen wir wie die eigentliche Mediationsanalyse mit PROCESS durchgeführt wird.
Literaturverzeichnis
- Hayes, A. F. (2018). Introduction to Mediation, Moderation, and Conditional Process Analysis, Second Edition (Methodology in the Social Sciences) (2nd ed.). Guilford Press.
Zurück
Mediationsanalyse: Bootstrapping
Weiter
Mediationsanalyse: Voraussetzungen