Moderationsanalyse

Moderationsanalyse: Beispieldatensatz

In unserer fiktiven Beispielstudie beschäftigt sich ein internationales Team aus Forschenden mit dem zunehmend wichtigen Thema, dass die Nutzung sozialer Medien betrachtet. Insbesondere interessiert sie, ob das Lebensalter von Probanden die Beziehung zwischen der Menge an Freizeit und der Nutzung sozialer Medien beeinflusst. Die Studie untersucht also, ob Alter die Beziehung zwischen der Menge an Freizeit und der Nutzung von sozialen Medien moderiert.

Soziale Medien werden heute von allen Altersgruppe genutzt – ist dieser Effekt allerdings abhängig von der Menge an freier Zeit, die einer Person zur Verfügung stehen oder nicht?

Das Forscherteam geht davon aus, dass mit zunehmenden Alter die Nutzung von sozialen Medien abnimmt und dass daher ein signifikanter Interaktionseffekt von Alter und Nutzung von sozialen Medien auf Freizeit in unserem Datensatz existiert. Die Hypothese des Forscherteams basiert auf der Annahme, dass die Nutzung sozialer Medien mit zunehmendem Alter abnimmt. Dies könnte auf eine Vielzahl von Faktoren zurückzuführen sein, einschließlich technologischer Veränderungen, der Fähigkeit oder auch das Interesse, mit diesen Veränderungen Schritt zu halten, und sich verändernder Prioritäten im Laufe des Lebens. Die Forschenden gehen daher davon aus, dass es einen signifikanten Interaktionseffekt zwischen dem Alter und der Nutzung sozialer Medien in der Freizeit gibt. (Basierend auf diesen Daten kann allerdings erst einmal nur festgestellt werden, ob ein solcher Effekt besteht, aber nicht, was die genauen Gründe hierfür wären.)

Grafisch dargestellt, würde das Modell dieser Studie so aussehen:

Beispiel: ModerationSPSS Datefile

Das komplette SPSS-Datenfile kann hier heruntergeladen werden.

Unser SPSS-Datenfile enthält insgesamt vier Variablen:

  1. vp – die Versuchspersonennummer
  2. alter – das Alter der Versuchspersonen (in Jahren)
  3. freizeit – die Anzahl an Stunden pro Woche, die die Versuchsperson als Freizeit angibt
  4. social – die Anzahl an Stunden pro Woche, die die Versuchsperson auf sozialen Netzwerken verbringt

In diesem Beispiel ist freizeit die unabhängige Variable (X), social die abhängige Variable (Y) und alter der Moderator (M).

Moderationsanalyse: SPSS Beispielsdatensatz
Moderationsanalyse: SPSS Beispielsdatensatz