Cronbachs Alpha mit SPSS berechnen
Cronbachs Alpha ist recht einfach mit SPSS zu berechnen und erfordert nur wenige Schritte. Wichtig ist, dass wir die Variablen logisch benannt haben oder wissen, welche Variablen zu einer Skala zusammengefasst wurden.
- Um die Reliabilitätsanalyse auszuführen, klicken wir auf Analysieren > Skala > Reliabilitätsanalyse…
- Es öffnet sich dieses Dialogfenster. Hier können wir SPSS sagen, welche Variablen wir analysieren wollen. Diese Variablen tragen wir in das Feld Variablen ein. Wir tragen sie in das entsprechende Feld ein indem wir sie selektieren und auf drücken. Alternativ können wir sie auch per Drag-and-Drop in das Feld ziehen oder auf sie doppelt klicken.
Unter Skalenbeschriftung könnten wir – falls gewünscht – der Skala noch einen Name geben. Allerdings bringt die Bennenung der in SPSS Skala nicht viel. Bei der Angabe eines Names erhält die Skala lediglich eine Überschrift, mehr nicht. Wenn wir mehrere Skalen untersuchen kann das Ausfüllen dieses Feldes hilfreich sein, vor allem wenn die Variablen nicht logisch oder eindeutig benannt wurden. In allen anderen Fällen kann auf die Option verzichtet werden, wie wir es auch hier tun.
- Wir wollen nur die Skala mit positiven Affekt analysieren, daher wählen wir auch nur die Variablen dieser Skala aus: aktiv, interessiert, freudig_erregt, veraergert, stark, angeregt, stolz, begeistert, wach, entschlossen und aufmerksam.
Wir müssen sicherstellen, dass unter Modell die Option ausgewählt ist. Erst dann berechnet SPSS Cronbachs Alpha.
- Für unseren Beispieldatensatz würde das ausgefüllte Dialogfenster so aussehen:
- Mit einem Klick auf rufen wir das Dialogfenster aus, mit dem wir weitere Statistiken berechnen können.
- SPSS gibt uns hier verschiedene Statistiken zur Auswahl.
- Unter — Deskriptive Statistiken für — wählen wir und aus. Unter — Zwischen Items — wollen wir noch die berechnen.
- Mit bestätigen wir die Auswahl
- Mit berechnen wir die Ausgabe für Cronbachs Alpha
Im letzten Schritt werten wir die Ausgabe aus und berichten die Ergebnisse.
Zurück
Cronbachs Alpha: Beispieldatensatz
Weiter
Cronbachs Alpha: Auswerten und berichten