Normalverteilung in SPSS Prüfen: Kolmogorov–Smirnov–Test
Die Prüfung auf Normalverteilung mit dem Kolmogorov–Smirnov–Test erfolgt analog zu der Prüfung auf Normalverteilung mit dem Shapiro-Wilk–Test. Die Schritte sind prinzipiell dieselben, nur wird eine andere Ausgabe interpretiert. Allerdings gibt es auch nur wenige Situationen, wo der Kolmogorov–Smirnov–Test dem Shapiro-Wilk–Test überlegen ist. Wir empfehlen daher für die generelle Prüfung auf Normalverteilung den Shapiro-Wilk–Test.
Der Beispieldatensatz aus diesem Beitrag kann hier heruntergeladen werden.
Beispieldatensatz Körpergröße-
Das Dialogfeld zur Berechnung des Kolmogorov–Smirnov–Test finden wir in SPSS unter Analysieren > Deskriptive Statistiken > Explorative Datenanalyse.
- Das folgende Dialogfeld erscheint. Auf der linken sehen wir die Variablen in unserem Datensatz. Auf der rechten Seite die Felder, in die wir die Variablen entweder durch Drag-and-Drop hineinziehen können oder durch Auswählen und Drücken der Pfeiltaste
- Wir möchten die Variable Koerpergroesse auf Normalverteilung untersuchen. Sie ist daher unsere Abhängige Variable. Die Variable Geschlecht ist hier ein Faktor, da wir Körpergröße sowohl für männliche als auch weibliche Versuchspersonen erhoben haben und getrennt analysieren möchten.
Faktoren unterteilen die Ausgabe: für jede Faktorstufe jeder Variable in der Faktorenliste erhalten wir eine separate Analyse und ein separates Diagramm.
Ein Faktor wird nicht zwangsläufig für die Berechnung benötigt. Ob eine Variable durch einen Faktor unterteilt werden soll, hängt vom Datensatz und der Fragestellung ab. - Durch einen Klick auf
- Mit einem Klick auf Erst durch Auswahl des Kontrollkästchenswird der für uns wichtige Kolmogorov–Smirnov–Test berechnet! erscheint das für den Kolmogorov–Smirnov–Test wichtigste Dialogfenster. Hier wählen wir unter Deskriptive Statistik aus,sowie .
- Durch Drücken auf wird die Eingabe bestätigt und wir gelangen wieder zum vorherigen Dialog.
- Damit sind alle Einstellungen gemacht. Durch Klicken auf wird die Ausgabe entsprechend unserer Auswahl erstellt. In der nächsten Sektion gehen wir Schritt-für-Schritt durch die Interpretation der Ausgabe.