Wilcoxon-Vorzeichen-Rang-Test: Mediane berechnen
Der Wilcoxon-Vorzeichen-Rang-Test überprüft, ob sich die Median-Differenz der beiden Variablen statistisch von 0 (Null) unterscheidet. Wenn wir daher deskriptive Statistiken zu dem Wilcoxon-Vorzeichen-Rang-Test berichten, sollten wir nicht Mittelwerte, sondern Mediane angeben.
SPSS berechnet uns leider nicht automatisch die nötigen Median, sodass wir dies in einem zusätzlichen Schritt tun müssen. Das besprechen wir in diesem Artikel.
Mediane in SPSS berechnen
- Es gibt verschiedene Möglichkeiten in SPSS Mediane berechnen zu lassen. Die wahrscheinlich einfachste rufen wir über das Dialogfenster zum Vergleich von Mittelwerten auf, dass wir unter Analysieren > Mittelwerte vergleichen > Mittelwerte… in SPSS finden.
- Es öffnet sich das folgende Dialogfenster:
- Hier tragen wir die Variablen ein, für die wir die Mediane berechnen wollen. Wir wollen den Median sowohl für unsere beiden abhängigen Variablen BDI_pre und BDI_post,als auch für deren Differenz BDI_diff berechnen. Um die Variablen einzutragen selektieren wir sie und drücken auf oder ziehen sie einfach per Drag-and-Drop in das Feld.
Das ausgefüllte Dialogfenster sieht für unseren Beispieldatensatz so aus:
- Als nächstes müssen wir SPSS von sagen, dass wir Mediane berechnet haben wollen. Dazu drücken wir auf . Wir sehen das folgende Dialogfenster:
- Auf der linken Seite sehen wir die Statistiken, die SPSS für uns berechnen kann und auf der rechten Seite, die Statistiken, die aktuell berechnet werden würden. Die drei Standardwerte sind alle für uns nicht interessant und wir können entfernen, entweder, indem wir auf sie doppelt klicken oder selektieren und mit der Pfeilknopf auf die linke Seite schieben.
Die einzige Statistik, die wir an dieser Stelle benötigen, ist der Median. Wenn wir fertig sind, müsste unser Dialogfenster so aussehen und wir können unsere Auswahl mit einem Klick auf
bestätigen. - Alle Einstellungen sind jetzt gemacht und wir können im vorigen Dialogfenster mit einem Klick auf die Mediane berechnen lassen.
Tabelle der Mediane
In der Ausgabe hat SPSS jetzt die Tabelle Bericht für uns generiert (unten). Diese Tabelle werden wir später für das Berichten der Ergebnisse benötigen. Was wir allerdings schon sehen können, ist, dass es im Median eine Reduktion der BDI-Werte gab. Wir sehen zum einen, dass der Median von BDI_pre größer ist, als der Median von BDI_post und zum anderen, dass die Differenz ein negatives Vorzeichen hat (wir hatten bei der Berechnung BDI_post − BDI_pre
berechnet). Diese Information werden wir im nächsten Teil bei der Verschriftlichung berücksichtigen.
Bericht | ||
---|---|---|
Median | ||
BDI (pre) | BDI (post) | BDI_diff |
48,00 | 43,0000 | -5,0000 |