StatReview

StatReview ist ein Tool, das automatisiert die Schlüssigkeit der Statistik von Manuskripten, Abschlussarbeiten, Studien und anderen Dokumenten überprüft.

Dabei sucht StatReview im hochgeladenen Text nach Statistiken, berechnet diese neu und vergleicht die berechneten Ergebnisse mit den angegebenen. Dadurch können beispielsweise Übertragungsfehler schnell gefunden werden.

StatReview kann zur Zeit t–, F– und Chi²–Statistiken finden und überprüfen und kann PDF-Dateien, Word-Dokumente, HTML- und Text-Datei, sowie manuell eingegebenen Text verarbeiten. Bei F-Statistiken wird noch zusätzlich das partielle Eta² (η²p) überprüft, falls vorhanden (Lakens, 2013).

Zur Zeit werden hauptsächlich APA-konforme Statistiken erkannt, aber auch die Formate einiger größere Verlagshäuser. Statistiken in Tabellen werden in der aktuellen Version noch nicht erkannt.

StatReview wurde inspiriert von Epskamp & Nuijten (2016).

StatReview befindet sich aktuell noch in der Testphase. Es kann also z.B. vorkommen, dass fehlerhafte Statistiken nicht erkannt werden oder Statistiken als fehlerhaft gekennzeichnet werden, die eigentlich korrekt sind. Falls Fehler auftreten sollten oder Statistiken nicht gefunden werden, würden wir uns über eine Nachricht freuen.

Dokumente hochladen



Literaturverzeichnis

  1. Cumming, G., Fidler, F., Kalinowski, P., & Lai, J. (2011). The statistical recommendations of the American Psychological Association Publication Manual: Effect sizes, confidence intervals, and meta-analysis. Australian Journal of Psychology, 64(3), 138–146. doi:10.1111/j.1742-9536.2011.00037.x
  2. Durlak, J. A. (2009). How to Select, Calculate, and Interpret Effect Sizes. Journal of Pediatric Psychology, 34(9), 917–928. doi:10.1093/jpepsy/jsp004
  3. Kelley, K. (2007). Confidence Intervals for Standardized Effect Sizes: Theory, Application, and Implementation. Journal of Statistical Software, 20(8). doi:10.18637/jss.v020.i08
  4. Lakens, D. (2013). Calculating and reporting effect sizes to facilitate cumulative science: a practical primer for t-tests and ANOVAs. Frontiers in Psychology, 4. doi:10.3389/fpsyg.2013.00863
  5. Epskamp, S. & Nuijten, M. B.  (2016). statcheck: Extract statistics from articles and recompute p values. Retrieved from http://CRAN.R-project.org/package=statcheck. (R package version 1.2.2)