Welchen Test?

Entscheidungshilfe für statistische Verfahren

Es gibt viele verschiedene Testverfahren und oft ist es nicht so einfach, das richtige zu finden. Nach einer Reihe von Fragen über das Design und die Art der Daten ermittelt dieses Tool das angebrachte statistische Verfahren.


Studiendesign

Es gibt viele verschiedene statistische Tests und oft kann es schwierig sein zu entscheiden, welcher Test oder welches Verfahren für die eigenen Daten das Richtige ist. Dieser Entscheidungsbaum enthält etwa 300 verschiedene statistische Verfahren und Auswahlkombinationen, um eine breite Masse an Kombinationen von Fragestellungen, Variablen und Analyseverfahren abzudecken. Der Entscheidungsbaum leitet durch eine Reihe gezielter Fragen durch, mit denen im ersten Schritt die Absicht der jeweiligen Analyse identifiziert wird. Für einige Abzweigungen gibt es noch zusätzlich Erläuterungen zu den möglichen Fragestellungen und Verzweigungen, die ebenfalls an dieser Stelle angezeigt werden. Basierend auf den gegebenen Antworten werden entweder weitere Fragen gestellt oder schlussendlich ein oder mehrere statistische Verfahren empfohlen.

Für die meisten Verfahren stehen ebenfalls ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitungen für SPSS zur Verfügung, auf die am Ende des Entscheidungsbaums direkt verwiesen wird. Hier werden noch einmal alle Einzelheiten der Analyse bzw. des statistischen Verfahrens besprochen, wie gewohnt, mit detaillierten Anleitungen, welche auf die Prüfung der jeweiligen Voraussetzungen und die Durchführung der eigentlichen Analyse eingehen, zusammen mit Musterformulierungen (sowohl in deutscher, wie auch englischer Sprache), um die Ergebnisse der Analyse am Ende zu berichten. Sollten Voraussetzungen nicht erfüllt werden, stehen für die meisten Verfahren ebenfalls entweder alternative Verfahren zur Verfügung, oder es wird besprochen, wie mit den Verletzungen der Voraussetzungen umzugehen ist.